Suche

Aktuelles

Flyer Die Frage der Rose 2023 digital Klein

Digitaler Vortrag mit der Fair Trade-Referentin Wynnie Kangwana Mbindyo. Mittwoch 08.02.2023 um 18:30 Uhr Digital via Zoom.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) mit Expertise im Bereich „Diskriminierung und Rassismus“ sowie Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit mit Kindern

Für unseren Bereich der ambulanten Jugendhilfe sowie für unsere Projekte suchen wir am Standort Marienhof in Kassel Rothenditmold

eine Veranstaltung der Antidiskriminierungsnetzwerke Hessen. Zeit/Ort: Donnerstag, 20.10.2022 von 10 Uhr bis 16 Uhr, Frankfurt. Veranstaltet durch: Antidiskriminierungsnetzwerke Hessen

Kommt vorbei und lernt die Arbeit der nordhessischen Fairtrade Towns kennen! Auch unsere Heimatstadt Kassel macht sich endlich auf den Weg zur Fair Trade Town – das war ein langer Weg!

Wir freuen uns über tolle Kooperationen, die unsere Arbeit noch bunter und vielfältiger machen... über eine Kooperation hat nun die HNA berichtet - lest selbst!

 

Unter diesem Youtube Link findet ihr einen Film, der unsere Arbeit im Marienhof darstellt – anschauen lohnt!

👉 Fashion Revoluzzer*innen aufgepasst!

Diese Woche findet die Fashion Revolution Week statt, in mehr als 92 Ländern weltweit! 🌍

Wir aus Kassel sind wieder dabei. Diesmal etwas kleiner aber dafür auch mit einer Präsenz Aktion! 🎉

 

Einzigartige Internationale Karikaturenausstellung zu Gast in Kassel.

Das Freiwilligenzentrum Kassel hat eine Seite erstellt, um die Hilfen zu koordinieren:

HIERHIN können Sie sich wenden.

Die Stadt Kassel bietet HIER weitere Informationen an.

 

Sie sind zwischen 30 und 60 Jahre alt und wollen Ihren Bundesfreiwilligendienst beim fünfmonatigem Orientierungssemester auf einem Biolandhof leisten?

zum letzten Mal in Kassel! Gegen den Ausverkauf der Einen Welt vom 11.-18. September 2021

im Bereich Freiwilligendienste, Schwerpunkt Ausland und Incoming!

Am Do, den 22.07. und Do, den 29.07. informieren wir über einen Freiwilligendienst in Kassel, Göttingen oder auch auf Sylt...

Wir sind dabei vom 12. Juli bis 29. August 2021! Sieben Wochen, sieben Stadtteile, viele Angebote

Wir haben 10 Jahre Charta der Vielfalt gefeiert - und wie!

Im Rahmen des Diversity Days der Charta der Vielfalt e.V. bekennen auch wir Farbe ...  

Der Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder e.V. sucht zum 01.09.21 eine*n Bundesfreiwillige*n ...

Unser Projekt MUT-zu-TATEN ist von der Hertiestiftung für den MITWIRKEN-Crowdfunding-Contest 2021 ausgewählt worden. Ab heute, den 21.04. bis zum 19.05.2021 hast Du die Möglichkeit uns zu unterstützen.

Am 24. April 2021 jährt sich der Einsturz der Rana Plaza Textilfabrik zum achten Mal. Bei dem bisher größten Unfall der globalen Textilindustrie starben über 1000 Menschen.

MUT-zu-TATEN-Workshop!
Rassismus, Vorurteile, eigene Werte und Identität- wie genau hängt das eigentlich zusammen?

Und sind nun in vielen überregionalen zu finden. Es geht um Freiwilligendienste in Coronazeiten...

Gestern haben wir eine sehr großzügige Spende über 6.000 € von der Firma Döring für unsere KulturBrücke in Oberzwehren erhalten...

👉 Integrieren Sie rassismuskritische Konzepte in den Schulunterricht.

Wir bieten kostenlose Online-Workshops an:

02.12. – 17:00-19:00
16.12. – 17:00-19:00

Wir freuen uns - die Glückspirale fördert unser schönes Projekt GO DIGITAL@HOME.

Heinz Ratz, Sänger und Bassist von Strom & Wasser, ist bekannt dafür, dass er nicht nur redet, sondern auch tut.

Start am 24.09. in Kassel

Seit Mitte März warten unsere engagierten Süd-Nord-Freiwilligen in Brasilien, Chile, Nicaragua, Kolumbien, Bolivien, Kamerun, Togo, Südafrika, Tansania, Türkei, Armenien, Kirgistan, Indien, China, Indonesien, Tunesien und Marokko auf ein Visumstermin bei den Deutschen Botschaften...

Das von Aktion Mensch geförderte Theaterprojekt "Lebens(T)Räume" des Sozialen Friendensdienstes Kassel e.V. hat nun im zweiten Durchlauf...

Banner SFD Annastraße

Seit ein paar Tagen hängt am Balkon der sfd-Geschäftsstelle ein neues Banner...

Bleibt zu Hause - passt auf euch auf, handelt solidarisch und bleibt vor allem gesund!

Wir sind telefonisch eingeschränkt erreichbar unter 0561-712680, sollten Sie uns nicht erreichen, bitten wir Sie uns eine E-Mail unter info@sfd-kassel.de zuzusenden, mit der Bitte um Rückruf; wir melden uns selbstverständlich schnellstmöglich zurück.

Wir sind stolz und bedanken uns bei allen beteiligten Akteuren und bei der Aktion Mensch fürs Ermöglichen!

Koordinator*in für das Programm Incoming / weltwärts Süd-Nord

Koordinator*in für Freiwilligendienste in Übersee (m/w/d)

Wir bieten zusammen mit der Künstlergruppe ‚A wall is a screen‘ einen praktischen Hands-on-Workshop an.

Heute auf der Bühne – morgen im Leben

Wir brauchen einen LieblingsBUS!

Kita plant Ausflug - klappt nicht! Oma möchte zum Tanzen mit Demenzkranken - allein in der Bahn? - vergiss es! Rollitreff will in den Wald - nicht dran zu denken!

Projekt unterstützen

 "ein Mensch - zwei Kulturen"
wie bereichernd das doch ist....

https://youtu.be/ewNKU1g_gBU

Wir suchen zum April 2019 eine/n Koordinator*in für das Programm Incoming/ weltwärts Süd-Nord als Teilzeitkraft (30 h/Woche). Die Stelle ist unbefristet.

Die Deutsche POSTCODE Lotterie fördert unser Urban Gardening Projekt "reRooted! - Wurzeln für eine grüne Brücke in der Gemeinschaft!“ in Kassel Rothenditmold.

… es trafen sich Menschen, groß-klein, jung-alt, aus unterschiedlichen Kulturen, die sich mit kulinarischen Köstlichkeiten des Projektes Mut-ZuTaten präsentierten.

Wir suchen eine/n Koordinator*in für Freiwilligendienste mit dem Schwerpunkt Europa als Teilzeitkraft (20 h/Woche)

"Ehrenamt baut Brücken!" - Integration von Geflüchteten in Kassel durch ehrenamtliches Engagement

Individuelle Glücksbringer herstellen und dabei die Upcycling-Methode kennenlernen! Dieses Vorhaben fand im Projekt „UNIQUE-EINZIGARTIG!" statt.

33 Menschen aus 11 Nationen und was passiert: superleckeres Essen, jede Menge Gespräche, viel Spaß beim Zubereiten und dann... gemeinsam genießen!

Gemeinsames Kochen und Essen ist Leben, Heimat und Kultur. Unter diesem Motto steht das Projekt Mut-ZuTaten. Kochen und Essen verbindet uns alle mit unserer Heimat und weckt in uns Erinnerungen auf eine besondere Art und Weise.

Vom 31.10. bis zum 04.11.2017 war der Soziale Friedensdienst Kassel e.V. mit 48 Freiwilligen im Jugendseeheim auf Sylt.
Einmal im Jahr fährt der SFD mit allen Freiwilligen dorthin. Die anderen Seminare finden auf dem Sensenstein und im Marienhof statt.

Im September starteten der Sozialer Friedensdienstes Kassel e.V. (sfd ) und die Mevlana Gemeinde Mattenberg das Stadtteilprojekt „KulturBrücke“ für Kinder und Jugendliche in Oberzwehren. Eines der wichtigsten Ziele ist dabei das „Brücken bauen“, das Kennenlernen und Verbinden verschiedener Menschen aus unterschiedlichen Kulturen.

Unser Marienhof am Freiwilligentag

…das passiert wenn 55 Menschen aus ca. 12 unterschiedlichen Nationen sich mit voller Leidenschaft und viel positiver Energie für diesen schönen Ort am Freiwilligentag engagieren, der Garten wird gestreichelt, der Zaun wächst und wird bunt und die bröcklige Fassade bekommt einen „Call for Peace“, der gepflegt und gehegt werden will, damit er nicht komplett zerbröselt.

Die Welt zu Gast in Kassel - frischer Wind und neue Sichtweisen in den eigenen vier Wänden!

Sind Sie neugierig auf junge Menschen mit einer ganz anderen Sicht auf die Welt und sind Sie offen für spannende und besondere Erlebnisse?  

Sind Sie bereit, den eigenen Alltag mit anderen Augen zu sehen?

Die HNA war zu Gast beim sfd und hat sich einen Eindruck von unserem frisch renovierten Marienhof gemacht. Was dabei herausgekommen ist, steht im Artikel der HNA. Ein Kurzbericht zum Marienhof ist auch auf Kassel Live erschienen.

Hoffest mit Zaungestaltung am 26.08.17 11:00 - 18:00 Uhr. Veranstaltungsort ist der sfd, Am Marienhof 4, 34127 Kassel.
Veränderung wirkt! Unser Projekt „ZusammenSpiel!“ ist eine Einladung, Lebensraum gemeinsam zu gestalten.

In Kassel-Rothenditmold ist es eine beständige Aufgabe, Begegnungsräume zum Kennenlernen und für Austauschmöglichkeiten zu schaffen, damit Vertrauen entstehen und gegenseitiges Verständnis wachsen kann. Das wollen wir mit „Mut-ZuTaten“ tun.

„Beide Initiativen fördern das respektvolle Miteinander vor Ort auf sportliche und kreative Art“, sagte Regierungssprecher Michael Bußer.

Wir freuen uns, Ihnen unsere neue Schirmherrin vorstellen zu dürfen! Wir freuen uns sehr, dass wir mit Alissa Walser eine Persönlichkeit gefunden haben, die die ganz besonderen Herausforderungen des sfd gut kennt.

Ein erfreulicher Zuwendungsbescheid vom PARITÄTISCHEN! Das DHW – Kinder und Jugendarbeit -  fördert unsere Fortbildungsreihe „Wir l(i)eben Vielfalt!“. Wir können Vielfaltsbotschafter/innen ausbilden! Davon wird der sfd und seine in- und externen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sicher profitieren.

Zusammen mit Sesam e.V. und dem Kommunalen Jugendbildungswerk der Stadt Kassel bieten wir ab 2017 Module für Interkulturelles und Globales Lernen an Schulen an. Mehr dazu finden Sie auf der Website von Sesam e.V.