Bewerbungsverfahren für Freiwilligendienste im Ausland
Liebe Interessierte,
wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an uns als Träger und unseren Freiwilligendiensten im Ausland.
Jetzt noch schnell bewerben – 30.04.2025 ist Bewerbungsschluss!
Gerne können Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen für das Freiwilligenjahr 2025/2026 über das untenstehende Formular hochladen. An folgenden Einsatzstellen haben wir noch Plätze frei:
Frankreich:
- Arche Cognac (Einrichtung für Erwachsene mit Behinderung)
- Arche Paris (Einrichtung für Erwachsene mit Behinderung)
- YMCA Le Rocheton (Jugendherberge)
- YMCA Avignon (Jugendherberge / nur weibliche BW)
- Compagnons Batisseurs (Handwerkliche Unterstützung sozial Benachteiligter)
Finnland
- Deutsche Schule Helsinki (nur männlich BW)
Spanien:
- Arche El Rusc (Einrichtung für Erwachsene mit Behinderung in Tordera)
Rumänien:
- Deutsche Schule Bukarest (Kindergarten)
Albanien:
- Vizion (NGO, Unterstützung schutzbedürftiger Gruppen)
Costa Rica:
- Vida Nueva (Zirkusprojekt)
- Longo Mai (Kooperative)
Bolivien:
- Comunidad Ecoactiva Kusikuna (Schule)
Chile:
- Escuela Basica Doctora (Schule)
Ghana:
- Cape Coast School for the Deaf (Förderschule)
Weitere Infos zum Bewerbungsprozess:
Nach dem Eingang Ihrer Bewerbungsunterlagen erhalten Sie eine automatische Bestätigungs-E-Mail.
Nach Durchsicht Ihrer vollständigen Unterlagen erhalten Sie erste Informationsunterlagen (mit wesentlichen Facts rund um einen Internationalen Freiwilligendienst mit dem sfd) und eine Einladung zu einem Q&A sowie online Kennenlerngespräch.
Nach dem jeweiligen Kennenlerngespräch erhalten Sie von uns eine Rückmeldung und der Matchingprozess mit potenziellen Einsatzstellen startet.
Bitte beachten Sie: Wir besetzen die Plätze bei unseren ausländischen Partnern im laufenden Bewerbungsprozess! Für die Ausreise im Sommer 2025/2026 hat unser Bewerbungsprozess im September 2024 begonnen. Unsere reguläre Bewerbungsfrist endet am 30.04.2025 – sollten danach noch einzelne Plätze frei sein, nehmen wir für diese Einsätze auch spätere Bewerbungen an. (Beachten Sie hier die Aktualisierung auf unserer Homepage, welche Einsatzstellen noch frei sind).
Herzliche Grüße
Ihr SFD-Team
Sie kennen selbst eine interessante Einrichtung im Ausland, in der Sie Ihren Freiwilligendienst leisten möchten? Schauen Sie bitte in unsere Hinweise zur eigenen Suche neuer Einsatzstellen im Ausland.
Termine 2025
Samstag, 5. April
von 9:00–12:00 Uhr
Bewerbungsgespräche (online)
Freitag, 11. April
von 16:00–19:30 Uhr
Q&A-Session und Bewerbungsgespräche (online)
Samstag, 26. April
von 9:00–12:00 Uhr
Bewerbungsgespräche (online)
Bewerbung für einen Freiwilligendienste im Ausland
Wichtiger Hinweis: Um dieses Formular erfolgreich absenden zu können, ist das Hochladen weiterer Unterlagen (Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, letztes Zeugnis) erforderlich! Dieses Dokument kann nicht zwischengespeichert werden!
Hinweis zum Motivationsschreiben
Bitte beantworten Sie die folgenden Fragen in Ihrem separaten Motivationsschreiben auf maximal 2 DIN A4-Seiten und laden Sie dieses an gegebener Stelle auf dieser Seite hoch.
- Warum wollen Sie einen Freiwilligendienst machen? Warum einen Freiwilligendienst im Ausland?
- Beschreiben Sie sich kurz und stellen Sie dar, welche Eigenschaften Sie als Person besonders ausmachen und gehen Sie darauf ein, welche Stärken und Schwächen Sie mitbringen.
- Was macht für Sie ein sinnvolles Freiwilligenjahr aus? Warum möchten Sie Ihren einjährigen Freiwilligendienst im Ausland machen?
- Womit beschäftigen Sie sich in Ihrer Freizeit?
- Welche Rolle(n) nehmen Sie in einem Team ein?
- Beschreiben Sie eine konkrete Situation, die, außerhalb der Schule, bei Ihnen zu Enttäuschung/ Ernüchterung geführt hat. Wie sind Sie mit dieser Enttäuschung umgegangen?