sfd. einzigartig vielfältig

Aufsuchende Psychosoziale Beratung

Manchmal braucht es nur einen Menschen, der zuhört – und den ersten Schritt mitgeht.

Die aufsuchende psychosoziale Beratung in einigen Kasseler Notunterkünften richtet sich an wohnungslose Menschen, die aufgrund komplexer Lebenslagen keine bestehenden Hilfezugänge nutzen.

Unser Angebot umfasst:

  • Niedrigschwellige psychosoziale Einzelgespräche in den Unterkünften
  • Unterstützung bei behördlichen Angelegenheiten, Anträgen und Leistungen
  • Begleitung zu Terminen (Ämter, Ärzt*innen, Gerichtstermine etc.)
  • Stabilisierung in psychischen Krisen
  • Vermittlung zu weiterführenden Hilfen (Sucht-, Schuldnerberatung, gesetzliche Betreuung, Housing First uvm.)

Zielgruppe:

Menschen, die in städtischen Notunterkünften in Kassel untergebracht sind (regelmäßig in der Wolfhager Straße & Schützenstraße)

Unser Ansatz:

  • Aufsuchend, bedarfsgerecht, kostenlos
  • Fachkräfte mit Erfahrung in psychosozialer Arbeit
  • Zusammenarbeit mit relevanten Einrichtungen und Behörden
  • Vertrauensvoll & ressourcenorientiert

Bei Bedarf: Einsatz von Dolmetscher*innen

Langfristiges Ziel:

Niemand soll sich in schwierigen Lebenslagen allein fühlen. Durch unsere Arbeit möchten wir dazu beitragen, die Lebensqualität wohnungsloser Menschen zu verbessern und den Weg zurück in ein eigenständiges Leben zu ebnen.

Team:

Johanna Schindewolf

Ronny Engelmann

Yasmin Strelczuk (Leitung)