MUT-zu-TATEN? đđ»đđŒđđœđđŸđđż
MUT-zu-TATEN? đđ»đđŒđđœđđŸđđż
đ Integrieren Sie rassismuskritische Konzepte in den Schulunterricht.
Das bundesweite Modell-Projekt "MUT-zu-TATEN - Vielfaltsbotschafter*innen in Aktion!" ist in Kassel ansÀssig und möchte prÀventiv gegen Rassismus und Diskriminierung vorgehen.
Unser Ziel ist es, im Rahmen unserer MUT-zu-TATEN-Workshops, Menschen auf dem Weg zu mehr Wissen, VerstÀndnis, Zivilcourage, Frieden und zu mehr gelebter Demokratie zu begleiten.
Als besondere Zielgruppe sehen wir LehrkrĂ€fte, die sich tĂ€glich mit Themen wie Rassismus, Vorurteile, Ausgrenzung und Diskriminierung auseinandersetzen mĂŒssen.
Bei diesem kostenlosen Workshop haben Sie die Möglichkeit erste inhaltliche und methodische Einblicke in unsere rassismuskritische und vielfaltssensible Bildungsarbeit zu erhalten und sich nordhessenweit mit uns und anderen LehrkrÀften zum Thema Rassismus und Antisemitismus in der Schule auszutauschen.
DafĂŒr bieten wir zwei Online-Workshops an:
02.12. â 17:00-19:00
16.12. â 17:00-19:00
Unsere Workshops sind vom Hessischen Ministerium akkreditiert als Lehrer*innenfortbildung.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung:
Katharina HollÀnder
đ§ hollaender@sfd-kassel.de; âïž 0561 - 71 268 14
und Scheerin Alou
đ§ alou@sfd-kassel.de; âïž 0561 - 71 268 16
Die Zugangsdaten zum Workshop erhalten Sie bei Ihrer Anmeldung.