Los geht´s!
Im September starteten der Sozialer Friedensdienstes Kassel e.V. (sfd ) und die Mevlana Gemeinde Mattenberg das Stadtteilprojekt „KulturBrücke“ für Kinder und Jugendliche in Oberzwehren. Eines der wichtigsten Ziele ist dabei das „Brücken bauen“, das Kennenlernen und Verbinden verschiedener Menschen aus unterschiedlichen Kulturen.
Das Projekt besteht aus drei Säulen, die zukünftig stetig weiterentwickelt werden
1. Lernbegleitung und Nachhilfe
Im Rahmen der KulturBrücke werden mit den Kindern und Jugendlichen im Rahmen eines täglichen Angebotes eventuelle Wissenslücken bearbeitet und mit bewährten Strategien verhindert, dass Neue entstehen. Kinder und Jugendliche behalten den Anschluss und finden wieder, was sie für die Zukunft stark und erfolgreich werden lässt: Die Lust und Freude am Lernen.
Eine gute Kooperation mit allen beteiligten Akteuren beispielsweise: Eltern, Freunde und Interessierte ist selbstverständlich!
2. Beratung und Prävention
Ziel ist es durch Beratungs-, Präventions- und Unterstützungsangebote zu einem gelingenden Übergang Schule-Beruf beizutragen. Weiterhin werden perspektivisch mit versierten und seriösen Kooperationspartnern Beratungs- und Präventionsangebote mit unterschiedlichen Projektbausteinen zur Gewaltprävention und Gewaltfreien Kommunikation, zu Sucht und Drogen, zu Erziehungsberatung in Kooperation angeboten.
3. Kultur und Begegnung
Dazu werden kleine Aktivwerkstätten mit partizipativen und jugendgerechten Formaten genutzt! So entstehen Begegnungsmöglichkeiten, die Kinder und Jugendliche nutzen und aktiv mitgestalten können. Im Mittelpunkt der Planung steht immer der Gedanke des Miteinanders: Gemeinsam mit Partnern zum Beispiel Sportvereine oder Jugendorganisationen, werden für junge Menschen interessante Angebote, eine Plattform zum Kennenlernen und gemeinsame Erlebnisse geschaffen.
Diese Projekte werden in der KulturBrücke angeboten
1. „Berufsfindungs- und Talentcoaching“ (Gefördert von der Bürgerstiftung für die Stadt und den Landkreis Kassel)
Ein Anliegen ist dabei die Unterstützung bei der Gestaltung von gelungenen Übergängen von der Schule in den Beruf.
Unser Angebot:
- Pädagogische Fachkräfte geben Teilnehmer*innen Impulse und Anregungen zum erfolgreichen und selbstständigen Lernen
- Teilnehmer*innen bekommen wertvolle Infos zu: Was ist hilfreich, um vorhandene Lern- und Motivationslöcher zu stopfen, wie sind die Anforderungen im zukünftigen Ausbildungs- und Arbeitsleben
- Teilnehmer*innen erhalten individuelle Unterstützung und üben ganz praktisch, um zukünftig bei Vorstellungsgesprächen, Projektarbeiten sicher, professionell und überzeugend aufzutreten
- Hilfen zur Berufsweg- und Berufswahlplanung werden angeboten
2. „KunstMix!“ (Gefördert von der LAGFA Hessen e.V. im Rahmen „Jugend-Partnerschaften: Die Mischung macht’s!")
Im Rahmen des Projektes „KunstMix“ entstehen kleine eigene Phantasiewelten (gemalt, gebastelt) an geschützten und gemütlichen Orten – die Kinder steigern ihr Selbstwertgefühl und lernen sich und ihre jeweilige Kultur besser kennen. Ziel ist also eine Förderung der Persönlichkeitsentwicklung und des Selbstwertgefühls: „Ich kann was!“ Dies ist eine gute Erfahrung und gibt Mut auch einmal neue Wege auszuprobieren und über sich hinauszuwachsen. Vielfalt ist willkommen und bereichert das Miteinander
Kontakt:
Projektleitung: Dilek Kul
Mattenbergstr. 64-66
34132 Kassel
Tel: 0561-4910079
kulturbruecke@sfd-kassel.de