Suche

STELLENAUSSCHREIBUNG

"Ehrenamt baut Brücken" - mit geflüchteten Menschen in Rothenditmold, perspektivisch auch aus weiteren Unterkünften im Stadtgebiet Kassel, wollen wir in diesem 3-jährigen Projekt eine Basis mit nachhaltigen Strukturen für gelingende Integration schaffen.


Wir werden den Teilnehmer*innen in Workshops die Chancen des Ehrenamtes und den daraus resultierenden persönlichen Gewinn vermitteln. Die Teilnehmer*innen erhalten neben ihrem ehrenamtlichen Arbeitseinsatz in gemeinnützigen Einsatzstellen eine gezielte Unterstützung durch begleitende Workshops, z.B. Interkulturelles Sozialkompetenztraining, Handwerk, Kreativangebote, Gesundheitsfürsorge. Durch diese Erfahrungen wird es ihnen möglich, selbst als "Brückenbauer*innen" in ihrer Community weiterzuwirken.


Teilnehmer*innen können durch das Projekt ihre Persönlichkeit stabilisieren sowie wertschätzender mit sich und anderen umgehen. Das Projekt wird geflüchtete Menschen im Alter von 18 - 40 Jahren im Stadtteil Rothenditmold integrieren, indem sie sich aktiv in Form von ehrenamtlicher Arbeit für das Gemeinwohl engagieren. Die ehrenamtliche Arbeit im Stadtteil, perspektivisch im gesamten Stadtgebiet, ermöglicht Teilnehmer*innen Begegnungen und ein friedliches Zusammenspiel zwischen den „Neuen/Fremden“ u. der Stadtteilbevölkerung.


Wir bieten geflüchteten Menschen professionelle Unterstützung, damit sie ihre Potentiale entdecken und diese in den Stadtteil einfließen lassen können (z.B. Stadtteilbegegnungscafé u. -gärten selbst gestalten, Einsatz in Vereinen u. a.). Der ehrenamtliche Einsatz der Teilnehmer*innen in gemeinnützigen Einrichtungen wird von Workshops u. individuellen Coachings flankiert, die hauptamtliche Mitarbeiter*innen und professionelle Honorarkräfte durchführen. Sukzessive gelingt es den Teilnehmer*innen, Kontakte zur Aufnahme-/Stadtgesellschaft sowie ein persönliches Netzwerk aufzubauen und dieses langfristig auch für die eigene Zukunftsplanung zu nutzen.

Hier finden Sie die Stellenausschreibung.

 

Wir freuen uns über die Projektförderung von Aktion Mensch!

Zurück