Bewerbungsverfahren für Freiwilligendienste im Ausland
Update: Einige Stellen sind schon vergeben, aber wir haben noch freie Plätze in folgenden tollen Einsatzstellen:
Albanien
Together for development, NGO Vizion OJF in Albania (in Tirana)
Spanien
Archen in Spanien (in Moià und Tordera)
Frankreich
Archen (in Paris, Cognac und Aigrefoin)
Compagnons Bâtisseurs
Übersee
Alle Einsatzstellen bis auf die Stellen in Japan und Hongkong.
Aufgrund der aktuellen Pandemiesituation ist eine Ausreise in Überseeländer zur Zeit noch sehr unklar. Sobald uns weitere Information vorliegen, werden wir sie an dieser Stelle veröffentlichen.
So läuft das Bewerbungsverfahren beim sfd ab:
- Die Auswahl der Personen für die Entsendung ins Ausland erfolgt auf der Basis der schriftlichen Bewerbungsunterlagen und des persönlichen Kennenlernens.
- Bewerbungen für das Freiwilligenjahr 2021/22 nehmen wir ab 01.10.2020 über das unten stehende Formular entgegen.
- Unsere reguläre Bewerbungsfrist endet am 31.03.2021 – sollten danach noch einzelne Plätze frei sein, nehmen wir für diese Einsätze auch später Bewerbungen an.
- Da wir die Plätze bei unseren ausländischen Partnern im laufenden Bewerbungsprozess besetzen, empfehlen wir Ihnen, sich möglichst früh zu bewerben und offen für möglichst viele Stellen zu sein.
- Die uns geeignet erscheinenden Bewerber*innen kontaktieren und informieren wir, wie es weiter geht. Das Bewerbungsverfahren wird für diesen Jahrgang vermutlich ausschließlich online stattfinden.
- Nach den Bewerbungsgesprächen entscheiden sich sowohl die Bewerber*innen als auch der sfd, ob sie für einen Freiwilligendienst in einer bestimmten Einsatzstelle zusammenarbeiten möchten.
- Sollte Ihnen eine Einsatzstelle im Ausland bekannt sein, bei der Sie gerne einen Freiwilligendienst leisten würden, die jedoch noch nicht als Stelle für den IJFD anerkannt ist, können Sie dazu ganz unten auf dieser Seite weitere Informationen finden.
Eigene Stellensuche
Es besteht auch die Möglichkeit, sich über den sfd als Entsendeorganisation, selbst eine Einsatzstelle zu suchen, bzw. eine bereits bekannte Einsatzstelle für den IJFD anerkennen zu lassen.
Bitte laden Sie sich dazu folgenden Leitfaden runter und lesen ihn aufmerksam durch:
Bewerbung für einen Freiwilligendienste im Ausland
Wichtiger Hinweis: Um dieses Formular erfolgreich absenden zu können, ist das Hochladen weiterer Unterlagen (Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, letztes Zeugnis) erforderlich! Dieses Dokument kann nicht zwischengespeichert werden!
Hinweise zum Motivationsschreiben
Bitte beantworten Sie die folgenden Fragen in Ihrem separaten Motivationsschreiben auf insgesamt maximal 3 DIN A4-Seiten und laden Sie dieses an gegebener Stelle auf dieser Seite hoch.
- Beschreiben Sie sich kurz und stellen Sie dar, welche Eigenschaften Sie als Person besonders ausmachen.
- Was macht für Sie ein sinnvolles Freiwilligenjahr aus? Warum möchten Sie Ihren einjährigen Freiwilligendienst im Ausland statt im Inland machen?
- Aus welchem Grund haben Sie den sfd als Träger für Ihren Freiwilligendienst ausgesucht?
- Womit beschäftigen Sie sich in Ihrer Freizeit?
- Nehmen Sie Bezug auf die im Bewerbungsformular von Ihnen angegebenen Fähigkeiten/Kompetenzen und führen Sie Ihre Angabe näher aus.
- Welche Rolle(n) nehmen Sie bei Teamarbeiten ein? Welche Ihrer Eigenschaften und Fähigkeiten kommen dabei zur Geltung?
- Beschreiben Sie eine konkrete Situation, die, außerhalb der Schule, bei Ihnen zu Enttäuschung/ Ernüchterung geführt hat. Wie sind Sie mit dieser Enttäuschung umgegangen?
Wie möchten Sie Ihre Erfahrungen aus dem Freiwilligendienst (davor, währenddessen oder danach) für Menschen hier in Deutschland/Europa einbringen? Formulieren Sie ein paar Ideen!
Termine für Bewerbungsgespräche
Aufgrund der COVID-19 Pandemie finden die Bewerbungsgespräche voraussichtlich online statt. Wir kontaktieren Sie und laden Sie zu einem Gespräch ein.