Wir erweitern unser Team

Projektmitarbeitende*r für horizontale Antidiskriminierungsarbeit für das Projekt „Antidiskriminierungsnetzwerk „AdiNet“ Nordhessen“ (20 WST)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Projektmitarbeiter*in (m/w/d) mit Expertise im Bereich der Netzwerkarbeit sowie Erfahrungen im Bereich der Antidiskriminierungsarbeit. Die Stelle kann mit einem Umfang von 20 Wochenstunden besetzt werden und ist zunächst bis März 2025 befristet.
Was Sie erwartet:
Das Antidiskriminierungsnetzwerk Nordhessen ist eins von vier AdiNetzen in Hessen und wird vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration gefördert. Die Bausteine der Arbeit sind Öffentlichkeitsarbeit, Sensibilisierung, Prävention und Vernetzung. Das AdiNet führt keine Antidiskriminierungsberatung durch. Die Arbeit ist am AGG angelehnt und erstreckt sich auf alle nordhessischen Kreise sowie die Stadt Kassel. Die Arbeitsweise ist intersektional und horizontal. Das heißt, das AdiNet setzt sich gleichermaßen gegen rassistische und ethnische Diskriminierungen und gegen Benachteiligungen aufgrund des (Lebens-)Alters, des biologischen Geschlechtes, der Religion/Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität ein.
Was diese Stelle beinhaltet:
- Unterstützung der Konzeption, Durchführung und Nachbereitung der Netzwerkarbeit für Nordhessen
- Kommunikation mit Netzwerkteilnehmenden
- Vertretung des AdiNetzes nordhessenweit in Gremien, bei Infoständen, Netzwerken etc.
- Unterstützung und Durchführung der Sensibilisierungs- und Präventionsarbeit
- Mitarbeit bei der Fortführung und Weiterentwicklung unseres Qualitätsmanagementsystems
- Zuarbeit bei Verwaltungsaufgaben und Verwendungsnachweisen
- Öffentlichkeitsarbeit
- Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
- Mitgestaltung und Konzeptionierung der Antidiskriminierungsarbeit für die Region Nordhessen
Was Sie mitbringen sollten:
- Ein abgeschlossenes pädagogisches, politik- oder sozialwissenschaftliches Hochschulstudium oder vergleichbar
- Berufserfahrung in der Netzwerkarbeit
- Bereitschaft zur vereinzelten Arbeit an Abenden und Wochenenden
- Professionalität und Rollenklarheit
- Interesse an horizontaler Antidiskriminierungsarbeit
- Vertiefte Kenntnisse in einzelnen oder mehreren Diskriminierungsdimensionen
- Strukturierte Arbeitsweise, ein hohes Maß an Organisations- und Kommunikationsvermögen, Eigeninitiative, Selbstreflexion, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein sowie fundierte Kenntnisse mit MS Office Programmen
- Führerschein Klasse B
Was wir bieten:
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit, in einem engagierten Team
- Ein Gehalt angelehnt an TVÖD
- 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage Woche))
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit marginalisierten Vielfaltsdimensionen und werden diese bei gleicher Eignung und Expertise bevorzugt berücksichtigen.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail, zusammengefasst in einer pdf-Datei, unter Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins bis zum 30.07.2023 an:
adinet@sfd-kassel.de
z.H. Eva del Coz
Annastr. 11
34119 Kassel