sfd. einzigartig vielfältig

Koordinator*in für den Freiwilligendienst mit dem Schwerpunkt Incoming weltwärts (20 Std./Woche) zum 01.11.2025, vorläufig befristet mit Option auf Entfristung

Der Soziale Friedensdienst Kassel e.V. ist ein Träger für Freiwilligendienste im In- und Ausland. Eine professionelle und individuelle Begleitung der Freiwilligen – sowohl im pädagogischen als auch im organisatorischen Bereich – zeichnet uns besonders aus. Jährlich begleiten wir rund 24 Freiwillige während ihres Freiwilligendienstes im Programm weltwärts Incoming.

Zur Unterstützung unseres Incoming-weltwärts-Teams suchen wir ab dem 01.11.2025 (oder früher) ein engagiertes Teammitglied mit einem Stellenumfang von 20 Wochenstunden.

Dein Profil

  • Organisations-, Kommunikations- und Motivationstalent
  • Sehr gute Sprachkenntnisse: Deutsch und Englisch (eine weitere Fremdsprache wünschenswert)
  • Abgeschlossenes sozialwissenschaftliches Hochschulstudium (pädagogisch, erziehungswissenschaftlich, interkulturell, sprachlich) oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Verantwortliches, selbstständiges Arbeiten mit gutem Zeitmanagement
  • Verwaltungsaffinität (z. B. Berichte, Statistiken)
  • Interkulturelle Kompetenz sowie Beratungskompetenz für die Zusammenarbeit mit Einsatzstellen
  • Erfahrung im Umgang mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen, idealerweise auch im Bereich Freiwilligendienste
  • Eigene Erfahrung in einem Freiwilligendienst von Vorteil
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
  • Pkw-Führerschein

Deine Aufgaben

  • Pädagogische Begleitung der Freiwilligen – insbesondere während und nach ihrem Dienst
  • Planung, Koordination, Durchführung und konzeptionelle Weiterentwicklung von Bildungsseminaren
  • Koordination des Matching-Prozesses und Begleitung der Einsatzstellen
  • Weiterentwicklung des Freiwilligenprogramms weltwärts
  • Netzwerkarbeit und Akquise neuer Einsatzstellen

Das bekommst du bei uns

  • Ein tolles Arbeitsteam, das dich herzlich willkommen heißt
  • Intensive Unterstützung bei der Einarbeitung sowie kontinuierliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten einschließlich Supervision
  • Eine moderne Arbeitsplatzausstattung, die dir den Arbeitsalltag erleichtert
  • Schnelle Entscheidungswege, die es dir ermöglichen, deine Ideen direkt umzusetzen
  • Die Möglichkeit, auch im Homeoffice zu arbeiten
  • Regelmäßige Team-Events und gemeinschaftliche Aktivitäten
  • Ein engagiertes und wertschätzendes Umfeld, in dem deine Arbeit wirklich einen Unterschied macht

Bewerbung

Bitte sende deine Bewerbung bis zum 15. Oktober 2025 unter Angabe deines möglichen Eintrittstermins bevorzugt per Mail an:

Eva del Coz: personal@sfd-kassel.de

Zurück